Logo Apotheke Thondorf
* Schwalbenschwanz auf Sommerflieder

Service - Schwerpunkte


Vitamine und Mineralstoffe
Vitamine und Mineralstoffe

Der Großteil der Nahrungsmittel, die wir heutzutage konsumieren wird industriell hergestellt. Diese Produkte enthalten zu viel Zucker, Fett und Salz, sind jedoch arm an Vitaminen und Mineralstoffen. Auch wenn man auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse achtet, ist eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen kaum gewährleistet, da durch lange Transportwege und Lagerung wertvolle Mikronährstoffe verloren gehen. Eine Unterversorgung ist die Folge, die mit Antriebslosigkeit, ständiger Müdigkeit oder Infektanfälligkeit einhergeht. Eine optimale Versorgung an Vitaminen und anderen Mikronährstoffen zur Erhaltung ihrer Gesundheit und Vitalität wird häufig nur durch individuell auf sie abgestimmte Vitaminmischungen erreicht.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Vitamine und Mineralstoffe:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss



 



Schüßler Mineralstoffe
Schüßler Mineralstoffe

Durch nährstoffarme Böden, die Bewältigung von körperlichen oder seelischen Schwierigkeiten etc. können Mängel an bestimmten Mineralstoffen innerhalb der Körperzellen entstehen. Diese Mängel zeigen sich im Gesicht häufig bereits bevor sich im Körper Befindlichkeitsstörungen einstellen. Sowohl zur Vorbeugung als auch zur Heilung kann man genau jene fehlenden Mineralstoffe einnehmen. Sie liegen in Lutschtabletten in stark verdünnter Form vor, damit sie besonders gut ins Innere der Zellen gelangen.

Ihre Ansprechpartner zu dem Thema Schüssler Mineralstoffe:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Birgit Knauss
 



Bachblütentherapie
Bachblütentherapie

Wenn sich negative Seelenzustände (Wut, Trauer, Angst...) verfestigen, kann das zu Krankheit und Leid führen. Mit der nach ihm benannten Blütentherapie gelang es dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936), die 38 grundsätzlichen Negativgefühle unserer menschlichen Natur zu erkennen. Für jedes Gefühl fand er eine Pflanze, deren energetische Kraft das negative Gefühl (z. B. Resignation) in ihr positives Gegenteil (z. B. Hoffnung) umwandeln kann.

Ihre Ansprechpartner zu dem Thema Bachblütentherapie:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss


 



Rostock-Essenzen
Rostock-Essenzen

Rostock - Essenzen sind Flüssigkeiten, die die Information (in Form von elektromagnetischer Schwingung) von Edelsteinen enthalten. Ihre Schwingungen können in Körper, Psyche und Geist Regelungsvorgänge auslösen, die alle Abweichungen von der gesunden Mitte ausgleichen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Ihre Ansprechpartner zu dem Thema Rostock-Essenzen:

Mag. pharm. Birgit Knauss
Claudia Raimann
 



HCK-Mikronährstoffe
HCK-Mikronährstoffe

Es handelt sich dabei um Vitalstoffmischungen, die Mineralien, Spurenelemente, Vitamine, Bioflavonoide und Aminosäuren enthalten, die individuell auf den Patienten und seine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie werden an einen stark quellenden Hilfsstoff (Guarkernmehl) gebunden, der dafür sorgt, dass der Körper kontinuierlich über vier bis sechs Stunden mit Mikronährstoffen versorgt wird. Somit wird eine optimale Versorgung über den ganzen Tag gewährleistet. HCK-Mischungen sind frei von jeglichen Aroma- und Hilfsstoffen.
Unter anderem bieten wir folgende Mischungen an:

  • Wechsel-Vitalstoff-Mischung
  • Gelenks-Mischung
  • Vitalstoff-Mischung für Anwenderinnen von
         hormonellen Verhütungsmitteln
  • Mischung zur Stärkung des Immunsystems
  • Wir fertigen aber auch gerne Mischungen individuell auf
         Ihren Bedarf an
     


Spagyrik
Spagyrik

Die Spagyrik nach Dr. Zimpel verbindet die klassische Homöopathie mit moderner Pflanzenheilkunde. Durch das besondere Herstellungsverfahren wird die gesamte Kraft der Pflanze verwertbar gemacht. Die spagyrischen Essenzen verfügen über ein breites Anwendungsspektrum. Sie lindern sowohl akute als auch chronische Beschwerden. Zudem eignen sie sich auch für prophylaktische Zwecke.

Ihr Ansprechpartner zum Thema Spagyrik:

Katharina Preißler
Claudia Raimann

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt



Aromatherapie
Aromatherapie

Ätherische Öle helfen auf sanfte und natürliche Weise, körperliche Verspannungen, seelische Probleme, Stress und Unausgeglichenheit zu lösen.
Verwendet werden in unserer Apotheke ausschließlich 100 % natürliche ätherische Öle aus deklarierten Anbaugebieten. Bezüglich Wirkung und Anwendung beraten wir Sie gerne.


Ihre Ansprechpartner zum Thema Aromatherapie:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss
 



Orthomolekulare Medizin
Orthomolekulare Medizin

Wenn die Versorgung des Körpers mit essentiellen Nährstoffen über eine vollwertige Ernährung nicht ausreicht, kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Therapie vieler Krankheiten die Orthomolekulare Medizin zum Einsatz kommen: Verwendet werden Vitamine, Mineralstoffe, essentielle ungesättigte Fettsäuren, Aminosäuren, Antioxidantien und anderen Nährstoffe, die normalerweise im Körper vorhanden sind.

Ihre Ansprechpartner zu dem Thema Orthomolekulare Medizin:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss
 



Homöopathie
Homöopathie

Eine homöopathische Arznei heilt genau jene Krankheit, die sie beim Gesunden hervorruft. Der Körper erhält einen Reiz, durch den er zur Selbstheilung angeregt wird.
Zur Auswahl des geeigneten Mittels müssen die Eigenschaften der Krankheit genau beobachtet werden: Wann treten die Beschwerden auf, unter welchen Umständen werden sie besser oder schlechter usw. Durch die Potenzierung (Verdünnung und Energetisierung) wird die Information der ursprünglichen Substanz auf das Trägermittel übertragen.
Diese Heilweise wurde von dem deutschen Arzt Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843) entwickelt.

Ihre Ansprechpartner zu dem Thema Homöopathie:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss
 



Chakrablüten-Essenzen

Chakren sind Energiezentren, deren Ursprungspunkte am Energiekanal der Wirbelsäule entspringen und von dort kugelförmig ausstrahlen. Über sie gelangen kosmische und planetarische Energien in unseren Organismus. Mangelnde Energieversorgung in einem oder mehreren Chakren kann sich in körperlichen und psychischen Problemen äußern.
Chakra-Essenzen werden aus verschiedenen Naturmaterialien gewonnen, die ihre eigenen Schwingungen und Frequenzen haben um somit gestörte Energiefelder zu harmonisieren und zu stärken.

Ihre Ansprechpartner zu dem Thema Chakrablüten-Essenzen:

Katharina Preißler
Claudia Raimann

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt 

 



Sonnenmoor
Sonnenmoor

Es handelt sich dabei um vollkommen natürliche Produkte, die reich an natürlichen und sehr wertvollen Stoffen wie Kieselsäure, Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Eisen, Mangan, Chrom, Molybdän, Zink, Fette, Aminosäuren und ätherischen Öle sind. Sonnenmoor wird erfolgreich zur Unterstützung bei Gicht, Rheuma, jeglicher Art von Verdauungsproblemen, Prostataleiden, Neurodermitis, Psoriasis, Polyarthritis, Wechsel- oder Regelbeschwerden eingesetzt.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Sonnenmoor:

Mag. pharm. Sybille Pagger 
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Nicole Baumhackl (derzeit Karenz)
 



Kosmetik
Kosmetik

wir führen unsere eigene hochverträgliche und erprobt wirksame

  • Thondorfer Gesichts- und ?Körperpflege, sowie die
  • dekorative Kosmetiklinie Dolomia
  • La mer-Meeresschlick-Produkte
  • Vichy-Produkte mit Thermalwasser
  • La Roche Posay
  • Widmer

Ihre Ansprechpartner zum Thema Kosmetik:

Katharina Preißler
Nicole Baumhackl (derzeit Karenz)
Andreea Mitran
Vanessa Fürst
Claudia Raimann
Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss

 


 



Antrophosophische Medizin
Antrophosophische Medizin

Gesundheit ergibt sich aus dem harmonischen Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele, von Nerven-Sinnes-System, Stoffwechsel- Gliedmaßen-System und Rhythmischem System. Verwendet werden pflanzliche, mineralische und tierische Arzneimittel, deren Eigenschaften den Eigenschaften der Krankheit entgegenwirken, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.



Homotoxikologie
Homotoxikologie

Durch die Anregung der Entgiftungsorgane Leber, Nieren, Haut und Darm wird der Körper von belastenden Giftstoffen befreit. Verwendet werden u. a. körpereigene Bakterien, homöopathische Arzneien, Pflanzen und Mineralien.




Ihre Ansprechpartner zu dem Thema Homotoxikologie:
Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss

 



Phytotherapie
Phytotherapie

Verwendet werden Pflanzen, Pflanzenteile und Pflanzenextrakte. Daher handelt es sich nicht um einzelne isolierte Wirkstoffe, sondern die Wirkung entsteht durch das Zusammenspiel zahlreicher verschiedener Substanzen. Ein großer Vorteil ergibt sich aus der Jahrhunderte alten Tradition dieser Heilweise: Die Wirkungen der verwendeten Pflanzen auf den Menschen wurde bereits über Generationen beobachtet.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Phytotherapie:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Birgit Knauss
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
 



Ernährungsberatung
Ernährungsberatung

Wir zeigen Ihnen wie sie Ihre Ernährung umstellen und somit ihr Gewicht besser kontrollieren können.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Ernährung: 

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss

 



Säure-Basenhaushalt
Säure-Basenhaushalt

Aufgrund der heutigen Ernährungs- und Lebensweise kommt es häufig zu einer Übersäuerung des menschlichen Körpers. Die Folgen können Energielosigkeit, Müdigkeit, Alterserscheinungen oder diverse Erkrankungen sein. Viele Menschen ahnen gar nicht, dass eine Übersäuerung für ihre Beschwerden verantwortlich ist. Wir beraten Sie gerne wie Sie die Aufnahme von säurebildenden Substanzen reduzieren können und zugleich eingelagerte Schadstoffe wieder vollständig ausscheiden.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Säure-Basen-Haushalt:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss


    



Entgiftung und Ausleitung
Entgiftung und Ausleitung

Aufgrund unseres heutigen Lebensstils kommt unser Immunsystem täglich mit unzähligen körperfremden Substanzen in Berührung. Beim Abbau dieser Fremdstoffe werden die Ausscheidungsorgane stark belastet. Über kurz oder lang werden diese Stoffe in Binde- und Organgewebe zwischengelagert, was zu einer Verschlackung des Zellgewebes führt. Folglich kommt es zu einer Übersäuerung des Zellgewebes und Flüssigkeitsanreicherung. Dies kann mit chronischen Schmerzzuständen des Bewegungsapparates, Abwehrschwäche, Entzündungen, Allergien und viele weiteren Beschwerden einhergehen.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Entgiftung und Ausleitung:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss

 



Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft und Stillzeit

Wir begleiten Sie mit wertvollen Tipps durch die Schwangerschaft und Stillzeit, beraten Sie wie Sie sich und Ihr Kind optimal mit Nährstoffen versorgen, auf welche Art und Weise Sie am Besten abstillen oder was Sie im Krankheitsfall tun können.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Schwangerschaft und Stillzeit:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Birgit Knauss



Kinderheilkunde
Kinderheilkunde

Ihr Kind fiebert, schläft nicht durch oder trainiert seine Stimmbänder rund um die Uhr? Für die kleinen Wehwehchen haben wir stets einen Rat für Sie.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Kinderheilkunde: 

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss


 



aktuelle Impfaktionen und Impfschutz
aktuelle Impfaktionen und Impfschutz

 Was muss wann wie oft geimpft werden? Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf, wir geben Ihnen stets gern Auskunft über aktuelle Impfaktionen, Impfintervalle und aktuellen Impfschutz sowie Verträglichkeit. Vor anstehenden Reisen überprüfen wir auch Ihren Impfstatus. Selbstverständlich kostenlos. 

 
Ihre Ansprechpartner zum Thema Impfaktionen und Impfschutz:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss


 



Sport
Sport

Bei uns bekommen Sie alles was sie brauchen, egal ob Elektrolytgetränke, Eiweissnahrung, Bandagen und Tapes.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Sport:


Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss



Raucherentwöhnung
Raucherentwöhnung

Sie wollten schon immer mit dem Rauchen aufhören, weil es Sie bereits selbst stört oder weil sich schon die ersten gesundheitlichen Probleme zeigen? Sie wissen aber nicht wie? Egal ob Nikotinpflaster, -kaugummis oder Inhaler, zusammen finden wir die beste Lösung für Sie!


Ihre Ansprechpartner zum Thema Raucherentwöhnung:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss


  



Allergie
Allergie

Wir stehen mit Ihnen die Allergiezeit durch und helfen Ihnen dabei ihre Symptome so gering wie möglich zu halten. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch einen kostenlosen Pollenflugkalender zur Verfügung, damit sie Bescheid wissen wann sie welchen Pollen ausgesetzt sind.


Ihre Ansprechpartner zum Thema Allergie:

Mag. pharm. Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
Mag. pharm. Birgit Knauss


 



Diabetes
Diabetes

Gesund und fit trotz Diabetes? Sie werden staunen wie Sie Ihren Zuckerstoffwechsel mit der richtigen Mikronährstoffversorgung positiv beeinflussen können. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie auch Ihren Blutzuckerspiegel günstig in unserer Apotheke bestimmen lassen.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Diabetes:

Mag. pharm.Elke Streitschwerdt
Mag. pharm. Birgit Knauss
Mag. pharm. Marina Bergmann
Mag. pharm. Sybille Pagger
Mag. pharm. Barbara Schnetz
Mag. pharm. Verena Kassarnig
 



Individuelle Anfertigung von Arzneispezialitäten auf Kundenwunsch, z. B.:
  • Tees, Lösungen und Tinkturen zur Linderung diverser
         Erkrankungen oder zur Steigerung des Wohlbefindens
  • Pflege- und Heilcremen für Gesicht und Körper
  • Basenpulver zur Entsäuerung
  • HCK-Mischungen, z. B. bei Gelenks- oder Wechselbeschwerden
          bzw. zur Stärkung des Immunsystem
  • Aromatherapie mit hochwertigen ätherischen Ölen von Taomed
  • Vitamin-, Mineralstoff- und Spurenelement-Mischungen
     






Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 12:00 Uhr

Telefon / Fax / E-Mail:
Tel.: (03 16) 40 60 33
Fax: (03 16) 40 60 33 - 4
E-Mail: info@apotheke.thondorf.at

Anschrift:
Apotheke Thondorf
Mag. pharm. Ingrid Stiboller
Liebenauer Hauptstrasse 308
8041 Graz-Liebenau